Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie meine Website besuchen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Nils Donath
Reinsburgstr. 107
70197 Stuttgart
E-Mail:nils.donath@project-mentor.com
Beim Aufrufen dieser Website werden durch den Hosting-Anbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles erhoben und gespeichert. Diese Daten umfassen:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erhebung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage meines berechtigten Interesses an der technischen Stabilität und Sicherheit der Website.
Wenn Sie mir per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus der E-Mail zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Vertragserfüllung oder vorvertraglicher Maßnahmen).
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist:
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Graurheindorfer Straße 153, 53117 Bonn
https://www.bfdi.bund.de
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung künftig zu ändern, um sie an neue gesetzliche Vorgaben oder technische Änderungen anzupassen.